JBT Marel Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: März 1, 2025

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Aus diesem Grund haben die JBT Marel Corporation und ihre Tochtergesellschaften ("JBT Marel") diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie ("Richtlinie") in Übereinstimmung mit geltendem Recht und zur Demonstration unseres festen Engagements für den Datenschutz erstellt. Diese Richtlinie beschreibt die persönlichen Daten, die JBT Marel von Ihnen und über Sie sammelt, sowie unsere Praktiken zur Weitergabe von Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Inhalt, die Dienstleistungen, die Anwendungen und die damit verbundenen Aktivitäten, die über www.jbtc.com und die folgenden damit verbundenen Websites (zusammenfassend als "Site" bezeichnet) durchgeführt werden:

  • www.alco-food.com
  • www.autocodingsystems.com
  • www.bevcorp.com
  • www.proseal.com
  • www.jbtmarel.com
  • karriere.jbtc.de
  • ir.jbtc.com
  • agvblog.jbtc.com
  • blog.jbtc.com
  • proteinblog.jbtc.com

Wenn wir uns auf "wir", "uns" oder "unser" beziehen, meinen wir JBT Marel oder die spezifische Abteilung, Tochtergesellschaft oder das verbundene Unternehmen, das eine Site betreibt, ihren Inhalt bereitstellt oder die über sie erhaltenen Informationen verarbeitet, je nachdem, was angemessen und anwendbar ist. Wenn wir uns auf "Sie" oder "Ihr" beziehen, meinen wir die Person, die auf diese Website zugreift. Wenn die Person, die auf diese Website zugreift, dies im Namen oder für die Zwecke einer anderen Person, einschließlich eines Unternehmens oder einer anderen Organisation, tut, bedeutet "Sie" oder "Ihr" auch diese andere Person, einschließlich einer Unternehmensorganisation.

INHALTSVERZEICHNIS

Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie umfasst die folgenden Abschnitte

Wählen Sie einen der obigen Titel, um direkt zum entsprechenden Abschnitt zu gelangen.


ALLGEMEINE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

Zweck

JBT Marel ist bestrebt, die Richtigkeit, Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Personenbezogene Daten beziehen sich im Allgemeinen auf alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare Person. Wenn die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU) 2016/679 ("EU GDPR") oder die britische GDPR (insgesamt "GDPR") Anwendung finden, ist der Begriff "personenbezogene Informationen" als "personenbezogene Daten" im Sinne der GDPR zu verstehen, sofern in dieser Richtlinie nicht anders angegeben. Diese allgemeine Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Mitarbeiter und Stellenbewerber. Mitarbeiter und Stellenbewerber sollten die Datenschutzrichtlinie für Mitarbeiter von JBT Marel bzw. die Datenschutzrichtlinie für Stellenbewerber JBT Marel lesen.

Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Wir sammeln die folgenden Kategorien und Arten von personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:

  • Kontaktinformationen: Ihr Vor- und Nachname, Alter, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Berufsbezeichnung, Unternehmen, für das Sie arbeiten (wenn Sie ein Konto bei uns anlegen); und
  • Alle weiteren Informationen, die Sie uns im Rahmen von Korrespondenz, Faxen, E-Mails, Telefonanfragen, Webformularen und anderen Kommunikationsmitteln zur Verfügung stellen.

Wir erfassen die folgenden Kategorien und Arten von personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website besuchen:

  • Geräteinformationen und Identifikatoren: Browsertyp, Cookie-Kennungen und Präferenzen;
  • Internet oder andere elektronische AktivitätenIhre Besuche auf und die Nutzung dieser Website, einschließlich Domain-Namen, verweisende Website-Adressen, Ihre Surf- und Klick-Historie, Informationen darüber, wie Sie innerhalb unserer Website navigieren und welche Elemente unserer Website Sie am häufigsten nutzen, Zugriffszeit, Länge des Besuchs und Anzahl der Seitenaufrufe; und
  • Kommerzielle Informationen: Produkte, die auf unserer Website angezeigt werden.

Wir erheben, verwenden oder veröffentlichen keine sensiblen persönlichen Daten, wie dieser Begriff nach kalifornischem Recht definiert ist, mit Ausnahme Ihrer Geolokalisierungsdaten. Wir verwenden keine Geolokalisierungsdaten, um Rückschlüsse auf die Eigenschaften eines Verbrauchers zu ziehen. Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie sie für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken notwendig oder relevant sind. Wir bewahren die Informationen auch auf, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Kategorien der Verwendung 

  • Kunden- oder technischer Support: Wir verwenden Ihre Kontaktinformationen, Transaktionsdaten und Anmeldedaten, um Ihre Anfragen in Bezug auf den Kunden- oder technischen Support zu beantworten.
  • Analytische Zwecke: Wir verwenden Daten über Ihre Internet- oder andere elektronische Aktivitäten, Ihre kommerziellen Informationsaktivitäten, um Statistiken zu analysieren.
  • Marketing-Zwecke: Wir verwenden Ihre Kontaktinformationen, kommerziellen Informationen, Internet- oder andere elektronische Aktivitäten, um:
    • Sie über unsere neuen Produkte, Dienstleistungen und Angebote zu informieren;
    • Sie mit anderen Informationen von und über JBT Marel zu versorgen, einschließlich personalisierter Marketingmitteilungen, Newsletter und Updates;
    • Durchführung von Umfragen zur Erforschung Ihrer Meinung zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen oder zu potenziellen neuen Produkten oder Dienstleistungen, die angeboten werden könnten; und
    • Sie zu Ausstellungen, Werbeaktionen oder anderen ähnlichen Veranstaltungen einladen.
  • Pflege und Verbesserung der Website: Wir verwenden Ihre Geräteinformationen und -kennungen, Kontaktinformationen, kommerzielle Informationen sowie Internet- und andere elektronische Aktivitäten, um:
    • Bereitstellung und Pflege von Funktionen auf unserer Website;
    • die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern; und
    • Sie helfen uns bei der Diagnose von technischen und Serviceproblemen und bei der Verwaltung unserer Website.
  • Aggregationszwecke: Wir verwenden Ihre Geräteinformationen und -kennungen, Internet- oder andere elektronische Aktivitäten, kommerzielle Informationen, um Statistiken über unsere Kunden, Verkehrsmuster, Nutzung und damit zusammenhängende Informationen zu erstellen, die wir unseren Dienstleistern zur Verfügung stellen.
  • Weitergabe von persönlichen Informationen an Dritte: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um die entsprechenden personenbezogenen Daten an Dienstleister, verbundene Unternehmen und Werbepartner zu den unten ausdrücklich genannten Zwecken sowie zur Durchführung von Unternehmenstransaktionen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen weiterzugeben.
  • Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen: Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z. B. Compliance-Aktivitäten und die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungs- oder Steuerbehörden.

Quellen für persönliche Informationen 

Wir sammeln Informationen aus den folgenden Quellen: 

Wir sammeln persönliche Informationen direkt von Ihnen. Wir erheben personenbezogene Daten direkt von Ihnen auf dieser Website sowie durch Korrespondenz, Faxe, E-Mails, Telefonanfragen, Webformulare und andere Kommunikationsmittel.

Wir erheben personenbezogene Daten passiv von Ihnen. Wir sammeln andere persönliche Informationen passiv mit Hilfe von Tools wie Browser-Cookies. Diese Aktivität wird in der Cookie-Richtlinie weiter unten beschrieben.

Außerdem können wir personenbezogene Daten verwenden, die über Zoominfo.com aus öffentlich zugänglichen Quellen bezogen wurden. ZoomInfo verarbeitet nur geschäftliche Kontaktinformationen in der EU: Unternehmen, Berufsbezeichnung, Arbeits-E-Mail-Adresse, Arbeitstelefonnummer usw. Es werden keine sensiblen persönlichen Informationen bereitgestellt. Es stellt lediglich die Art von Informationen zur Verfügung, die typischerweise auf einer Visitenkarte, einem E-Mail-Signaturblock oder einem öffentlichen beruflichen Profil zu finden sind. Wenn Sie Ihr Profil auf Zoominfo löschen, ändern oder verwalten möchten, besuchen Sie: https://www.zoominfo.com/trust-center. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.zoominfo.com/legal/privacy-policy.

JBT Marel fordert Sie auf, die Datenschutzerklärungen der Websites, auf die Sie von JBT Marel aus verlinkt werden, zu überprüfen, damit Sie wissen, wie diese Websites Ihre Daten erfassen, verwenden und weitergeben. JBT Marel ist nicht verantwortlich für die Datenschutzerklärungen oder andere Inhalte auf anderen Websites als der JBT Marel Site.

Wenn wir Informationen an Dritte weitergeben

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an folgende Dritte und für folgende Zwecke:

Unsere Dienstleistungsanbieter

Wir können Verträge mit Unternehmen oder Personen abschließen, um bestimmte Dienstleistungen zu erbringen, einschließlich der Back-End-Verwaltung unseres Geschäfts. Wir nennen sie unsere Dienstanbieter. Wir nutzen auch Dienstleister wie Google Analytics, um Daten über die Besucher unserer Website zu sammeln. Wir stellen unseren Dienstleistern die Informationen zur Verfügung, die sie für die Erbringung dieser Dienstleistungen benötigen. Gelegentlich gestatten wir unseren Dienstanbietern den Zugriff auf zusammengefasste Statistiken über unsere Kunden, Verkäufe, Verkehrsmuster, Nutzung und verwandte Informationen. Wir bitten unsere Dienstleister auch um die Bestätigung, dass ihre Datenschutzpraktiken mit unseren übereinstimmen.

Unsere Tochtergesellschaften

Wir können personenbezogene Daten an Unternehmen weitergeben, die JBT Marel kontrollieren, von ihr kontrolliert werden oder unter gemeinsamer Kontrolle stehen. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übermittelt, wenn eine solche Übermittlung nach geltendem Datenschutzrecht zulässig ist. Die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen Unternehmen innerhalb der JBT Marel-Gruppe erfolgt auf der Grundlage einer unternehmensinternen Vereinbarung zur gemeinsamen Nutzung von Daten.

Kontextübergreifende verhaltensorientierte Werbung

Mit Ihrer Erlaubnis können wir Informationen an Dritte weitergeben, um kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung anzubieten. Dies kann die folgenden Kategorien personenbezogener Daten umfassen: andere identifizierende Informationen, kommerzielle Informationen sowie Internet- und andere elektronische Aktivitäten.

Unternehmenstransaktionen

Wir können Ihre persönlichen Daten an andere Geschäftseinheiten und professionelle Berater weitergeben, die im Zusammenhang mit dem Verkauf, der Abtretung, der Fusion oder einer anderen Übertragung des gesamten oder eines Teils des Geschäfts oder der Vermögenswerte von JBT Marel an eine solche Geschäftseinheit beteiligt sind (einschließlich eines Verkaufs in Verbindung mit einem Konkurs). Wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir Sie vorher benachrichtigen und Ihnen die Möglichkeit geben, Einspruch zu erheben, wenn Sie das gesetzliche Recht dazu haben. Wenn eine solche Übertragung nach geltendem Recht zusätzlichen Beschränkungen unterliegt, werden wir diese Beschränkungen einhalten.

Strafverfolgung und Gerichte 

JBT Marel kann personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass die Offenlegung dieser Daten notwendig ist, um jemanden zu identifizieren, zu kontaktieren oder rechtliche Schritte gegen jemanden einzuleiten, der gegen eine Vereinbarung mit JBT Marel verstößt oder unsere Rechte oder unser Eigentum, andere Benutzer der Website oder andere Personen, die durch solche Aktivitäten geschädigt werden könnten, verletzt oder beeinträchtigt (entweder absichtlich oder unabsichtlich). Wir können Informationen als Reaktion auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl, in Verbindung mit einem Gerichtsverfahren oder gemäß gerichtlichen Anordnungen, rechtlichen Verfahren oder anderen Strafverfolgungsmaßnahmen offenlegen. JBT Marel kann personenbezogene Daten offenlegen oder auf sie zugreifen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies gesetzlich erforderlich ist, um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen oder um uns gegen rechtliche Ansprüche zu verteidigen, sowie für administrative und andere Zwecke, die wir als notwendig erachten, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu pflegen, zu warten und zu verbessern.

Abmeldung vom Marketing; Aktualisierung der Informationen über Sie

Wir möchten nur dann mit Ihnen kommunizieren, wenn Sie dies wünschen und, soweit gesetzlich vorgeschrieben, eingewilligt haben. Wenn Sie es vorziehen, keine Direktwerbung von uns zu erhalten, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an privacy@jbtc.com mit. Bitte geben Sie unbedingt Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an und teilen Sie uns mit, welche Informationen Sie nicht erhalten möchten. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse, Postanschrift oder andere Kontaktinformationen aktualisieren oder korrigieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte auf demselben Weg. Sie können auch auf den entsprechenden Link am Ende jeder E-Mail-Werbung klicken, um von zukünftigen E-Mail-Updates ausgeschlossen zu werden.

Sicherheit

Wir setzen physische, technische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen ein, die der Sensibilität der personenbezogenen Daten angemessen sind, um sie vor Verlust oder Diebstahl sowie vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu schützen. Zu diesen Sicherheitsvorkehrungen gehören physische Maßnahmen wie der eingeschränkte Zugang zu Büros und Geräten, organisatorische Maßnahmen wie Sicherheitsfreigaben und die Bekanntgabe dieser Richtlinie an das zuständige Personal mit der Anweisung, nach den Grundsätzen dieser Richtlinie zu handeln (z. B. Beschränkung des Zugriffs auf der Grundlage der Notwendigkeit, etwas zu wissen), sowie technische Maßnahmen wie die Verwendung von Passwörtern und/oder Verschlüsselung. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Daten von Getriebe über das Internet oder ein anderes Netz zu 100 % sicher sind. Obwohl wir uns bemühen, Informationen zu schützen, können wir die Sicherheit von Informationen, die Sie über die Dienste übermitteln, nicht garantieren, und Sie tun dies auf eigenes Risiko.

Eine weitere öffentliche Bekanntgabe unserer Sicherheitsmaßnahmen an dieser Stelle könnte denjenigen helfen, die versuchen könnten, diese Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Wenn Sie weitere Fragen zur Sicherheit haben, können Sie sich gerne direkt an uns wenden: privacy@jbtc.com. Um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter unsere Datenschutzrichtlinien einhalten, stellen wir ihnen die Mittel und das Wissen zur Verfügung, um die persönlichen Daten, mit denen sie umgehen, zu schützen. Jeder Mitarbeiter, der gegen unsere Datenschutzrichtlinien verstößt, muss mit disziplinarischen Maßnahmen rechnen, einschließlich möglicher Kündigung und zivil- und/oder strafrechtlicher Verfolgung.

Reaktion auf "Do Not Track"-Signale

Einige Internet-Browser bieten die Möglichkeit, "Do Not Track"-Signale zu übermitteln. Da noch keine einheitlichen Standards für "Do Not Track"-Signale verabschiedet wurden, verarbeitet JBT Marel keine "Do Not Track"-Signale und reagiert auch nicht darauf, und JBT Marel kann weiterhin Informationen auf die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Weise sammeln. Sie können mehr über "Do Not Track"-Signale unter https://www.w3.org/TR/tracking-dnt erfahren .

Informationen zur Einhaltung des Child Online Privacy Protection Act (COPPA)

Unsere Website ist für Benutzer bestimmt, die 18 Jahre oder älter sind. Das Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern (Child Online Privacy and Protection Act, COPPA) regelt die Online-Erfassung von Daten von Personen unter 13 Jahren. Es gehört zu unseren Grundsätzen, personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren nicht wissentlich zu erfassen oder zu speichern. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, geben Sie bitte keine persönlichen Daten über die Website an. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind und bereits personenbezogene Daten über die Website zur Verfügung gestellt haben, bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, uns umgehend per E-Mail an privacy@jbtc.com zu kontaktieren, damit wir diese Daten aus unseren Dateien entfernen können.


EUROPÄISCHE/BRITISCHE DATENSCHUTZPOLITIK

Sofern in dieser europäischen/britischen Datenschutzrichtlinie nichts anderes vorgesehen ist, sind alle relevanten Begriffe auf der Grundlage der DSGVO auszulegen und zu definieren.

DIESE EUROPÄISCHE/BRITISCHE DATENSCHUTZRICHTLINIE GILT FÜR ALLE PERSÖNLICHEN DATEN, WIE SIE IN DER OBIGEN ALLGEMEINEN DATENSCHUTZRICHTLINIE DEFINIERT SIND, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN, AUFBEWAHREN, NUTZEN UND WEITERGEBEN, UNABHÄNGIG VON DER ART UND WEISE, WIE WIR SIE ERHEBEN (D.H. OB ÜBER EINE WEBSITE ODER ANDERWEITIG), WENN DIE GDPR FÜR EINE SOLCHE VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN GILT, INSBESONDERE WENN SIE IN DER EUROPÄISCHEN UNION ODER IN GROSSBRITANNIEN ANSÄSSIG SIND.

Diese europäische/britische Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Mitarbeiter. JBT Marel-Mitarbeiter, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, im Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, sollten die JBT Marel Employee Privacy Policy lesen.

Erhebung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, die in der allgemeinen Datenschutzrichtlinie beschrieben sind, über unsere Website sowie durch Korrespondenz, Faxe, E-Mails, Telefonanfragen, Webformulare und andere Kommunikationsmittel, wenn wir Ihnen Produkte und Dienstleistungen anbieten oder für andere rechtmäßige Zwecke, die in der allgemeinen Datenschutzrichtlinie und wie unten in dieser europäischen/britischen Datenschutzrichtlinie beschrieben sind. 

Wie wir Ihre persönlichen Informationen verwenden

Generell erheben wir personenbezogene Daten in erster Linie zur Erbringung von Dienstleistungen für unsere Kunden, für Verwaltungs- oder Managementanforderungen und zur Verbesserung unserer Kundenbeziehungen. In diesem Abschnitt finden Sie zusätzlich zu den Informationen in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung weitere Informationen über die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie über die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei dieser Verarbeitung stützen.

Sie sind nicht verpflichtet, Ihre persönlichen Daten mit uns zu teilen. Wenn Sie uns jedoch Ihre personenbezogenen Daten nicht mitteilen, können wir Ihnen möglicherweise nicht alle unsere Dienstleistungen anbieten.

Beantwortung von Kundenanfragen oder Anfragen zum technischen Support

Für die Beantwortung Ihrer Anfragen im Zusammenhang mit dem Kunden- oder technischen Support verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Kontaktinformationen;
  • Informationen zur Transaktion;
  • Berechtigungsnachweise.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke ist die Erfüllung eines Vertrags, den Sie oder Ihr Unternehmen mit uns geschlossen haben (Art. 6(1)(b) GDPR).

Gewährleistung der Sicherheit unserer Website

Zur Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen und zum Schutz vor böswilligen, trügerischen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Geräteinformationen und -kennungen;
  • Kontaktinformationen;
  • Berechtigungsnachweise;
  • Internet oder andere elektronische Aktivitäten.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke sind unsere berechtigten Interessen (Art. 6(1)(f) GDPR).

Analytische Zwecke

Zum Zweck der Analyse der Statistiken unserer Website verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Internet oder andere elektronische Aktivitäten;
  • Kommerzielle Informationen;

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke sind unsere berechtigten Interessen (Art. 6(1)(f) GDPR).

Marketinganalytische Zwecke

Um das Interesse und das Engagement für unsere Website und unsere Dienstleistungen zu messen, um unsere Website und unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen bessere Dienstleistungen und Inhalte zu bieten, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Geräteinformationen und -kennungen;
  • Internet oder andere elektronische Aktivitäten;

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke ist Ihre Einwilligung (Art. 6(1)(a) GDPR), wenn eine solche Einwilligung erforderlich ist und eingeholt wurde, oder andernfalls unsere berechtigten Interessen (Art. 6(1)(f) GDPR), wenn Ihre Einwilligung nicht erforderlich ist.

Marketing

Um Ihnen Marketingmaterialien wie Newsletter, personalisierte und relevante Marketingmitteilungen und andere Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten, zuzusenden, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Kontaktinformationen;
  • Internet oder andere elektronische Aktivitäten;
  • Kommerzielle Informationen;

Wenn Sie Kunde von JBT Marel sind, stützen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken auf unser berechtigtes Interesse, eine enge Beziehung zu unseren Kunden zu pflegen und Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Wenn Sie kein Kunde von JBT Marel sind, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke Ihre Einwilligung (Art. 6(1)(a) GDPR), wenn eine solche Einwilligung erforderlich ist und eingeholt wurde, oder andernfalls unsere berechtigten Interessen (Art. 6(1)(f) GDPR), wenn Ihre Einwilligung nicht erforderlich ist.

Erhebungen

Zum Zweck der Durchführung von Umfragen zur Erforschung Ihrer Meinung zu aktuellen Produkten oder Dienstleistungen oder zu potenziellen neuen Produkten oder Dienstleistungen, die möglicherweise angeboten werden, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Kontaktinformationen;
  • Geräteinformationen und -kennungen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken ist Ihre Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO), wenn eine solche Einwilligung erforderlich ist und eingeholt wurde, oder ansonsten unsere berechtigten Interessen (Art. 6(1)(f) DSGVO), wenn Ihre Einwilligung nicht erforderlich ist.

Aggregierte Daten

Um unseren autorisierten Dienstleistern in bestimmten Fällen zusammengefasste Statistiken über unsere Kunden, Verkäufe, Verkehrsmuster, Nutzung und damit zusammenhängende Informationen zur Verfügung stellen zu können, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Geräteinformationen und -kennungen;
  • Internet oder andere elektronische Aktivitäten;
  • Kommerzielle Informationen;

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten für den oben genannten Zweck ist Ihre Einwilligung (Art. 6(1)(a) GDPR), sofern wir Ihre Einwilligung erhalten haben.

Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen

Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, wie z. B. Compliance-Aktivitäten und Zusammenarbeit mit Strafverfolgungs- oder Steuerbehörden, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Kontaktinformationen;

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke ist die Notwendigkeit, unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (Art. 6(1)(c) GDPR).

Übermittlung Ihrer persönlichen Daten

Zum Zwecke der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an die Dienstleister, verbundenen Unternehmen und Werbepartner zu den in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich genannten Zwecken sowie zur Durchführung von Unternehmenstransaktionen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Kontaktinformationen;
  • Geräteinformationen und -kennungen;
  • Internet oder andere elektronische Aktivitäten;
  • Kommerzielle Informationen;

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten für den oben genannten Zweck ist Ihre Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO), wenn eine solche Einwilligung erforderlich ist und eingeholt wurde, oder ansonsten unsere berechtigten Interessen (Art. 6(1)(f) DSGVO), wenn Ihre Einwilligung nicht erforderlich ist. Der Klarheit halber sei gesagt, dass wir unsere Kundenlisten nicht an Dritte verkaufen, vermieten oder verleasen.

Einholung der Zustimmung

Sofern nicht anderweitig gesetzlich zulässig und in dieser Richtlinie angegeben, holen wir die erforderliche Zustimmung ein, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und in jedem Fall, bevor wir sie für einen Zweck verwenden oder offenlegen, der Ihnen nicht zuvor mitgeteilt wurde. Sie können uns Ihre Zustimmung mündlich, schriftlich, elektronisch oder auf jede andere Weise, die geeignet ist, Ihre Zustimmung zu übermitteln, erteilen. Wir holen Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, wenn wir sensible Daten erheben, verwenden oder weitergeben. Wir geben auch Informationen an dritte Partner weiter, für die Sie uns Ihr Einverständnis gegeben haben, wenn die Einholung Ihres Einverständnisses für eine solche Weitergabe erforderlich ist. Ihr Einverständnis kann sich auch aus den Umständen ergeben, z. B. wenn Sie unseren Vertretern Ihre Telefonnummer mitgeteilt haben, damit wir Sie kontaktieren können.

Dritte Parteien

Wir sind für alle personenbezogenen Daten verantwortlich, die an Dritte zur Verarbeitung weitergegeben werden. Daher stellen wir sicher, dass Dritte, die in unserem Auftrag Produkte oder Dienstleistungen anbieten und personenbezogene Daten erhalten, die Absicht dieser Richtlinie beachten, indem sie über ein vergleichbares Maß an Datensicherheit verfügen oder uns bei Bedarf versichern, dass sie die personenbezogenen Daten nicht für einen anderen Zweck als den, für den sie übermittelt wurden, verwenden oder offenlegen werden.  

Internationale Übermittlung Ihrer persönlichen Daten

Wir haben unseren Sitz in den Vereinigten Staaten und müssen daher Ihre persönlichen Daten grenzüberschreitend übermitteln, insbesondere an Mitglieder unserer Unternehmensgruppe in Verbindung mit den oben genannten Zwecken. Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie geschützt werden, indem wir zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen implementiert haben. Insbesondere werden wir bei der Übermittlung von personenbezogenen Daten außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs:

  • die von der Europäischen Kommission oder der britischen Regierung genehmigten standard für die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs in unsere Verträge mit Dritten aufzunehmen.
  • sicherstellen, dass das Land, in das Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, von der Europäischen Kommission oder der Regierung des Vereinigten Königreichs gemäß Artikel 45 der Datenschutz-Grundverordnung als ein Land eingestuft wurde, das ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet. 45 GDPR.

Sie können eine Kopie der oben genannten standard anfordern, indem Sie uns eine entsprechende Anfrage schicken.

Weitere Informationen über die Regeln für die Datenübermittlung außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs, einschließlich der Mechanismen, auf die wir uns stützen, finden Sie auf den Websites der Europäischen Kommission und des Information Commissioner's Office.

Beschränkungen

Wir erheben nur die personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung der Zwecke erforderlich sind, die Ihnen vor oder zum Zeitpunkt der Erhebung mitgeteilt wurden, oder für andere vernünftige und rechtmäßige Zwecke oder wie gesetzlich vorgeschrieben.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder für neue Zwecke, denen Sie zugestimmt haben, oder für Zwecke, die nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig sind.

Als Bedingung für die Erbringung von Dienstleistungen für Sie oder in Ihrem Namen oder als Verwaltungs- oder Managementanforderung verlangen wir keine Zustimmung zur Erfassung, Verwendung oder Weitergabe personenbezogener Daten, die über das hinausgeht, was für diese Zwecke oder zur Erfüllung unserer Verpflichtungen nach geltendem Recht angemessenerweise erforderlich ist.

Aufbewahrung von personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre persönlichen Informationen, einschließlich Korrespondenz oder Kommentare.

Wenn wir personenbezogene Daten für Marketingzwecke oder mit Ihrer Zustimmung verarbeiten, verarbeiten wir die Daten so lange, bis Sie uns bitten, damit aufzuhören, und danach für einen kurzen Zeitraum von 30 Tagen, damit wir Ihre Wünsche umsetzen können. Wir halten auch fest, dass Sie uns gebeten haben, Ihnen keine Direktwerbung zuzusenden oder Ihre personenbezogenen Daten auf unbestimmte Zeit zu verarbeiten, damit wir Ihre Bitte in Zukunft berücksichtigen können.

Wenn wir personenbezogene Daten für Zwecke der Sicherheit der Website verarbeiten, bewahren wir sie 12 Monate lang auf.

Wenn wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrages verarbeiten, bewahren wir die Daten für 8 Jahre nach Ihrer letzten Interaktion mit uns auf, oder länger, wenn dies durch geltende Gesetze vorgeschrieben ist.

Rechte an persönlichen Informationen

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch oder Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer Datenschutzbehörde einzureichen. Bitte verwenden Sie zur Ausübung dieser Rechte das Formular im Abschnitt "Kontakt" weiter unten. Um eine Beschwerde einzureichen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde - Kontaktinformationen finden Sie hier. Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich befinden, können Sie sich an das Information Commissioner's Office wenden.

Recht auf Widerruf der Zustimmung

Beruht die Verarbeitung auf einer erteilten Einwilligung, so können Sie diese jederzeit durch eine E-Mail an privacy@jbtc.com widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bereits auf der Grundlage Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf erfolgt ist.

Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Zustimmung unsere Fähigkeit beeinträchtigen kann, Ihnen Produkte und Dienstleistungen anzubieten oder unsere Beziehung zu Ihnen zu pflegen.

Opt-Out & Abmeldung

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die Möglichkeit, den Erhalt von Mitteilungen von JBT Marel abzulehnen, indem Sie uns unter privacy@jbtc.com kontaktieren . Sie können auch die Anweisungen in jeder Werbenachricht, die Sie von uns erhalten, befolgen. Wenn Sie den Erhalt von Werbenachrichten ablehnen, werden Sie weiterhin Nachrichten von uns über Ihre Beziehung zu uns erhalten, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unter bestimmten Umständen zu widersprechen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse (Art. 6(1)(e) GDPR) oder auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6(1)(f) GDPR) verarbeiten oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten (Art. 21 GDPR). Ihr Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird aufrechterhalten, und wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, die Verarbeitung beruht auf zwingenden legitimen Gründen oder ist zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich, die von oder gegen

Zugang zu Ihren persönlichen Informationen

In Übereinstimmung mit Art. 15 DSGVO stellen wir Ihnen vorbehaltlich der im geltenden Recht vorgesehenen Ausnahmen auf Ihre schriftliche Anfrage hin personenbezogene Daten zur Verfügung, die wir über Sie gesammelt, genutzt oder weitergegeben haben. Auf Wunsch stellen wir Ihnen diese Informationen in einer allgemein verständlichen Form zur Verfügung, einschließlich der Erläuterung von Abkürzungen oder Codes und gegebenenfalls in einem alternativen Format. Senden Sie uns Ihren Antrag auf Zugang einfach unter Verwendung der Informationen im Abschnitt "Kontakt" am Ende dieser europäischen/britischen Datenschutzrichtlinie.

Genauigkeit

Wir werden uns in angemessener Weise bemühen, die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht routinemäßig aktualisieren, es sei denn, ein solcher Vorgang ist notwendig oder Sie bitten uns darum. Damit wir sicherstellen können, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind, müssen Sie uns über Änderungen an den von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren.

In Übereinstimmung mit Art. 16 DSGVO können Sie uns jederzeit über unrichtige, unvollständige oder veraltete personenbezogene Daten, die wir über Sie haben, informieren und die entsprechende Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden wir die personenbezogenen Daten wie erforderlich ändern. Gegebenenfalls werden wir die geänderten Informationen an Dritte weitergeben, denen wir Ihre personenbezogenen Daten mitgeteilt haben.

Löschung, Anonymisierung oder Sperrung Ihrer persönlichen Daten

Sie haben das Recht, die Löschung, Anonymisierung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht oder wenn eine solche Verarbeitung unnötig, übermäßig oder nicht konform ist, in Übereinstimmung mit Art. 17 GDPR.

Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, in Übereinstimmung mit Art. 18 GDPR.

Übertragbarkeit Ihrer persönlichen Daten

Sie haben das Recht, die Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu verlangen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht und mit automatisierten Mitteln gemäß Art. 20 GDPR. Zu diesem Zweck werden wir Ihnen oder einem Dritten Ihrer Wahl die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen, soweit dies technisch machbar ist.

Reaktionszeiten

Wir werden uns nach Kräften bemühen, jede Ihrer schriftlichen Anfragen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Anfrage zu beantworten. Gegebenenfalls werden wir Sie schriftlich darüber informieren, wenn wir Ihren Anfragen innerhalb dieser Frist nicht nachkommen können. Gegebenenfalls haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde über die Einhaltung dieser Frist zu beschweren. 

Kosten

Wir gehen davon aus, dass der Zugang im Allgemeinen kostenlos ist. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, eine angemessene Gebühr zu erheben, wenn Ihr Antrag auf Transkription, Reproduktion oder Getriebe solcher Informationen unbegründet oder überzogen ist. Wir werden Sie auf Ihre Anfrage hin über den angemessenen Betrag, der erhoben wird, informieren. Sie haben dann die Möglichkeit, Ihren Antrag aufrechtzuerhalten oder zurückzuziehen, bevor die Gebühr erhoben wird. 

Identifizierung Ihrer Person im Zusammenhang mit Anträgen

Wir können von Ihnen verlangen, dass Sie uns ausreichende Informationen zur Verfügung stellen, um sich selbst zu identifizieren, bevor wir Informationen über das Vorhandensein, die Verwendung oder die Offenlegung Ihrer persönlichen Daten in unserem Besitz geben. Alle diese Informationen werden nur für diesen Zweck verwendet.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Wir setzen physische, technische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen ein, die der Sensibilität der personenbezogenen Daten angemessen sind, um sie vor Verlust oder Diebstahl sowie vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu schützen. Zu diesen Sicherheitsvorkehrungen gehören physische Maßnahmen wie der eingeschränkte Zugang zu Büros und Geräten, organisatorische Maßnahmen wie Sicherheitsfreigaben und die Bekanntgabe dieser Richtlinie an die zuständigen Mitarbeiter mit der Anweisung, nach ihren Grundsätzen zu handeln (z. B. Beschränkung des Zugriffs auf der Grundlage der Notwendigkeit, etwas zu wissen), sowie technische Maßnahmen wie die Verwendung von Passwörtern und/oder Verschlüsselung. 

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Datenanfragen im Rahmen dieser europäischen/britischen Datenschutzrichtlinie oder über Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. Bitte füllen Sie unser Anfrageformular aus und senden Sie es per E-Mail an privacy@jbtc.com, damit wir Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten können. 

Darüber hinaus können Sie unser weltweites Datenschutzbüro unter den folgenden Kontaktdaten kontaktieren: JBT Europe B.V.
ATTN: Data Privacy Counsel
Deccaweg 32, 1042AD Amsterdam
Niederlande
E-Mail: privacy@jbtc.com


UNSERE DATENSCHUTZPOLITIK

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien, Colorado, Nevada oder Virginia haben, haben Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen Ihres Bundesstaates ("State Privacy Laws") bestimmte Datenschutzrechte.

DIESE DATENSCHUTZRICHTLINIE DER USA GILT FÜR ALLE PERSÖNLICHEN DATEN, WIE SIE IN DER OBIGEN ALLGEMEINEN DATENSCHUTZRICHTLINIE DEFINIERT SIND, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN, AUFBEWAHREN, VERWENDEN UND WEITERGEBEN, UNABHÄNGIG VON DER ART UND WEISE, WIE WIR SIE ERHEBEN (D.H. OB ÜBER EINE WEBSITE ODER ANDERWEITIG), WO DIE STAATLICHEN DATENSCHUTZGESETZE GELTEN.

Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf und die Weitergabe von persönlichen Daten

Einwohner von Kalifornien, Colorado und Virginia haben das Recht, dem "Verkauf" oder der "Weitergabe" ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, wie diese Begriffe in den Datenschutzgesetzen der Bundesstaaten definiert sind.

Nach kalifornischem Recht bedeutet "Weitergabe" die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten durch uns an einen Dritten für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung im Austausch gegen Geld oder einen anderen Wertgegenstand. Wenn wir den Begriff "Weitergabe" in diesem Abschnitt verwenden, verwenden wir ihn also in der engen Bedeutung, wie er nach kalifornischem Recht definiert ist. Andere staatliche Datenschutzgesetze verwenden den Begriff "teilen" nicht, sondern beschreiben das Konzept als Verwendung persönlicher Daten für gezielte Werbung.

Nach den Gesetzen von Kalifornien und Colorado bedeutet "verkaufen" den Austausch Ihrer persönlichen Daten durch uns mit einem Dritten gegen Geld oder etwas anderes von Wert. Nach dem Recht von Virginia ist "verkaufen" nur der Austausch von persönlichen Daten gegen Geld.

Derzeit nehmen wir an digitalen Werbenetzwerken teil, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung zu liefern. Die Teilnahme an bestimmten Werbenetzwerken kann einen "Verkauf" oder eine "Weitergabe" personenbezogener Daten im Sinne der staatlichen Datenschutzgesetze darstellen. Die Kategorien von Dritten, an die Informationen in diesem Zusammenhang weitergegeben werden können, sind unsere Drittpartner (z. B. Werbe- und Marketingpartner und Datenanalyseanbieter). 

Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten "verkaufen":

  • Online-Kennungen
  • Informationen zur Geolokalisierung;
  • Internet/elektronische Aktivitäten;
  • Kommerzielle Informationen; und
  • Rückschlüsse, die aus den oben beschriebenen Kategorien gezogen werden, um ein Profil über Sie zu erstellen, das Ihre Vorlieben, Eigenschaften, Präferenzen, Verhaltensweisen und Einstellungen widerspiegelt.

Sie können die Nachverfolgung durch diese Drittparteien deaktivieren, indem Sie die Nummer 1-866-973-0846 anrufen oder auf das Symbol für die Zustimmungseinstellungen in der unteren linken Ecke des Bildschirms und dann auf die Kiste"Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben" klicken.

Sie können sich auch abmelden, indem Sie ein Opt-Out-Präferenzsignal wie das Global Privacy Control (GPC) senden (in Browsern und/oder Browsererweiterungen, die ein solches Signal unterstützen). Beachten Sie, dass wir die Anfrage nur auf das jeweilige Gerät oder den jeweiligen Browser anwenden und nur für den Verkauf und die Weitergabe von Daten auf der Grundlage von Cookies oder Pixeln. Sie müssen sich also in jedem Browser und auf jedem Gerät, auf dem Sie unsere Dienste nutzen, abmelden. Wenn Sie Ihren Cookie-Verlauf in einem bestimmten Browser oder auf einem bestimmten Gerät löschen, wird Ihre Abmeldungsanfrage nicht mehr gespeichert.

Wenn Sie mehr über diese Werbepraktiken erfahren oder diese Art der Werbung für Ihre personenbezogenen Daten ablehnen möchten, besuchen Sie bitte https://optout.aboutads.info/ und https://www.networkadvertising.org/. Sie können sich auch gegen den Weiterverkauf Ihrer personenbezogenen Daten durch andere Teilnehmer dieser digitalen Werbenetzwerke entscheiden, indem Sie diese Website besuchen und sich aus dem digitalen Eigentum jedes Teilnehmers austragen.

Bitte beachten Sie, dass JBT Marel im Übrigen derzeit keine persönlichen Daten gegen Geld mit irgendjemandem austauscht, noch gibt JBT Marel persönliche Daten im Sinne eines "Verkaufs" weiter. Auch gibt JBT Marel derzeit keine persönlichen Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weiter.

Anfragen zum Datenschutz für Verbraucher

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien, Colorado oder Virginia haben, stehen Ihnen zusätzlich zu den oben genannten Möglichkeiten noch weitere Rechte zu. Zu diesen Rechten gehören die folgenden: 

  1. Zugang: um zu erfahren, welche Kategorien von Informationen wir sammeln und verwenden, und für diejenigen in Kalifornien, die Kategorien von Quellen der Sammlung und Offenlegung und den Geschäftszweck für die Sammlung;
  2. Übertragbarkeit: eine Kopie der (Virginia) oder bestimmte Teile der (Kalifornien) gesammelten personenbezogenen Daten;
  3. Löschung: Sie möchten, dass wir die von Ihnen erfassten Daten löschen;
  4. Berichtigung: Aufforderung an uns, Ihre Informationen zu korrigieren; und
  5. Keine Vergeltungsmaßnahmen: keine Diskriminierung wegen der Ausübung eines oder mehrerer dieser Rechte.

Bei Anträgen auf Datenübertragbarkeit wählen wir ein Format für die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten, das leicht zu verwenden ist und Ihnen die ungehinderte Übermittlung der Daten von einer Stelle zu einer anderen Stelle ermöglichen sollte.

Wir dürfen nicht alle Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn eine der folgenden Ausnahmen zutrifft:

  • Transaktionsbezogen: um eine Transaktion abzuschließen, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, um eine von Ihnen angeforderte Ware oder Dienstleistung bereitzustellen oder um einen mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen;
  • Sicherheit: zur Aufdeckung von Datensicherheitsvorfällen;
  • Fehlerkorrektur: zur Fehlersuche und -behebung;
  • Rechtlich: zum Schutz vor Betrug oder illegalen Aktivitäten oder zur Einhaltung geltender Gesetze oder rechtlicher Verpflichtungen oder zur Ausübung gesetzlicher Rechte, wie dem Recht auf freie Meinungsäußerung; oder
  • Interne Verwendung: um Ihre persönlichen Daten intern in einer rechtmäßigen Weise zu verwenden, die mit dem Kontext, in dem Sie die Daten zur Verfügung gestellt haben, vereinbar ist (d. h. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen).

Bitte beachten Sie, dass viele unserer Dienste nicht mehr funktionieren, wenn wir Ihre persönlichen Daten löschen. So werden zum Beispiel Ihre früheren Opt-Out-Anfragen nicht gespeichert, Sie haben kein Konto mehr, und alle gespeicherten Einstellungen und Informationen sind nicht mehr verfügbar.

Um einen Antrag auf Zugang, Löschung, Berichtigung oder Übertragbarkeit zu stellen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@jbtc.com. In der Betreffzeile Ihrer E-Mail müssen Sie "Consumer Privacy Request" angeben. Alternativ können Sie uns auch gebührenfrei unter 1-866-973-0846 anrufen. Um Ihre Identität zu überprüfen, werden wir Sie auffordern, Ihre Vertragsnummer oder ähnliche, nur Ihnen bekannte Daten anzugeben. Um einen Bevollmächtigten zu benennen, der in Ihrem Namen handelt, müssen Sie eine unterzeichnete, schriftliche Vollmacht senden, die Ihren Namen und den des Bevollmächtigten, seine E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse enthält. Sie müssen auch angeben, welche Anfragen der Bevollmächtigte stellen kann (z. B. Löschungsanträge). Wir können Ihre Anfrage oder eine in Ihrem Namen gestellte Anfrage nicht beantworten, wenn wir Ihre Identität oder Ihre Befugnis, die Anfrage zu stellen, nicht überprüfen können. Wenn Sie im Rahmen dieses Abschnitts mehrere Anträge stellen möchten, empfehlen wir Ihnen, den Antrag auf Löschung zuletzt zu stellen, da wir nicht in der Lage sind, Ihre anderen Anträge zu erfüllen, sobald wir Ihre Daten gelöscht haben. Beachten Sie bitte, dass wir auch eine Aufzeichnung Ihrer Anfrage zum Schutz der Privatsphäre der Verbraucher aufbewahren können.

Recht auf Einschränkung der Offenlegung sensibler persönlicher Daten

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer sensiblen persönlichen Daten (gemäß der Definition im kalifornischen Gesetz) einzuschränken. Wir sammeln und verarbeiten keine sensiblen persönlichen Daten.

Recht auf Berufung

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Virginia oder Colorado haben und wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen konnten, können Sie innerhalb von vierzehn Tagen nach unserer Entscheidung per E-Mail an privacy@jbtc.com Einspruch gegen unsere Anfrage einlegen und dabei eine ausführliche Begründung für Ihren Einspruch sowie Ihren Wohnsitzstaat angeben. 

Hinweis für Einwohner von Nevada/Ihre Datenschutzrechte in Nevada 

Im Hinblick auf die Änderung des Nevada SB220 Privacy of Information Collected on the Internet from Consumers Act verkauft JBT Marel keine persönlichen Daten von Verbrauchern aus Nevada zum Zwecke des Weiterverkaufs an andere Unternehmen gegen Entgelt.

Kontakt

Bitte richten Sie alle Anfragen bezüglich persönlicher Daten oder dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie an:

JBT Europe B.V.
ATTN: Data Privacy Counsel
Deccaweg 32, 1042AD Amsterdam
Niederlande
E-Mail: privacy@jbtc.com


Diese Website verwendet Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern gemäß unserer nachstehenden Richtlinie für technische, analytische und Werbezwecke.

First-Party-Cookies beziehen sich auf Cookies, die von unserer Website gesetzt werden, wir sind die einzigen, die Zugang zu diesen Informationen haben. Auf der anderen Seite ermöglichen Drittanbieter-Cookies oder Anfragen anderen Dritten den Zugriff auf die gesammelten Informationen.

Nicht alle Cookies sind für die Navigation auf dieser Website erforderlich. Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke verwendet werden, wie z. B. Site Analytics und Werbe-Cookies (nicht wesentliche Cookies), sind für die Navigation auf unserer Website nicht erforderlich. Wir verwenden solche Cookies nur, wenn Sie Ihr Einverständnis gegeben haben. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies nicht zu akzeptieren. Sie können sie jederzeit löschen und normal weitersurfen.

Was sind Cookies und warum verwenden wir sie?

Cookies sind Dateien, die auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät heruntergeladen werden, wenn Sie bestimmte Websites besuchen. Cookies ermöglichen es einer Website beispielsweise, eine Benutzersitzung zu identifizieren, Ihre Präferenzen (z. B. Sprache) abzurufen, Informationen über Ihre Surfgewohnheiten zu sammeln oder Ihnen Werbung zu zeigen, die auf Ihre Präferenzen abgestimmt ist.

Wir verwenden wesentliche Cookies aus unserem berechtigten Interesse, Ihnen den Zugang zu und die Nutzung dieser Website zu erleichtern, und wir bitten Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Werbe- und Analyse-Cookies (nicht wesentliche Cookies), damit wir messen können, wie Sie mit den Inhalten unserer Website interagieren. Sie können Ihre Zustimmung jedoch jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Ihre Wahlmöglichkeiten.

Erfasste personenbezogene Daten und die Arten von Cookies, die wir verwenden 

Unsere Website verwendet Cookies von Erst- und Drittanbietern für technische, analytische und Werbezwecke. Für eine detaillierte Liste unserer Cookies klicken Sie bitte auf den Link "Inhalt verwalten" in der unteren rechten Ecke des Bildschirms, gefolgt von der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen".

Cookies und Informationen in Bezug auf Geräteinformationen und -kennungen sowie Internet- und andere elektronische Aktivitäten (wie in der obigen allgemeinen Datenschutzrichtlinie definiert und detailliert beschrieben), die über diese Website erfasst werden, werden für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, wie in der Datenschutzübersicht, die Sie durch Klicken auf das Symbol in der linken unteren Ecke unserer Website aufrufen können, genauer angegeben. Sie können diese Cookies jedoch jederzeit vor dem Ablaufdatum löschen.

Die meisten Webbrowser sind von Haus aus so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Ihr Browser bietet Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, Cookies oder andere Tracking-Tools zu kontrollieren. Wie Sie dies tun, hängt von der Art des Tools ab. Bestimmte Browser können so eingestellt werden, dass sie Browser-Cookies ablehnen. Wenn Sie Cookies blockieren, funktionieren bestimmte Funktionen auf unserer Website möglicherweise nicht. Wenn Sie Cookies blockieren oder ablehnen, wird die hier beschriebene Nachverfolgung nicht vollständig eingestellt.

An wen geben wir die durch die Verwendung von Cookies gesammelten Informationen weiter?

Wenn personenbezogene Daten durch die Verwendung von Cookies erfasst werden, finden Sie weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und mit wem wir sie teilen, in unserer Datenschutzrichtlinie. Im Übrigen finden Sie weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies, z. B. zu welchen Zwecken wir Cookies verwenden und wie lange sie aufbewahrt werden, in der Datenschutzübersicht, die Sie durch Klicken auf das Symbol in der linken unteren Ecke unserer Website aufrufen können.

Ihre Wahlmöglichkeiten

Sie können diese Cookies über Ihre Browsereinstellungen wie folgt kontrollieren und löschen:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Safari
  • Oper
  • Microsoft Edge 
  • Safari für iOS (iPhone und iPad)
  • Chrome für Android
  • Windows Phone
Bild


Weitere Informationen darüber, wie Sie der Verwendung Ihrer Daten durch Google Analytics widersprechen können, finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/.

Die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen sind browser- und gerätespezifisch.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verwendung von Cookies haben, können Sie sich an uns wenden: privacy@jbtc.com.


EU-DISKLUSION

Diese Website wird in den Vereinigten Staaten gehostet und ist für den Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen bestimmt. Wenn Sie diese Website von außerhalb der Vereinigten Staaten besuchen, beachten Sie bitte, dass Ihre Daten in die Vereinigten Staaten und andere Länder, in denen sich unser Rechenzentrum und unsere Server befinden und betrieben werden, übertragen, dort gespeichert oder verarbeitet werden. In diesem Abschnitt werden die allgemeinen Datenschutzrichtlinien für die Vereinigten Staaten dargelegt. Personen, die sich im Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich ("UK") befinden, sollten die Bestimmungen in der europäischen/UK-Datenschutzrichtlinie lesen. Wenn Sie sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden und die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten in die Vereinigten Staaten nicht zulassen möchten, sollten Sie diese Website nicht nutzen und die Erfassung von Cookies ablehnen. Sehen Sie sich unsere Cookie-Richtlinie direkt unten an.


ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE

Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit überarbeitet werden, wenn wir neue Funktionen, Produkte oder Dienstleistungen hinzufügen, wenn sich Gesetze ändern und wenn sich die besten Praktiken der Branche in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit weiterentwickeln. Das Datum des Inkrafttretens wird oben in dieser Richtlinie angegeben, damit Sie leichter erkennen können, wann eine Änderung stattgefunden hat. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie hinsichtlich der Verwendung oder Offenlegung personenbezogener Daten vornehmen, werden wir Sie gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen benachrichtigen und auf dieser Website darauf hinweisen. Die Änderungen gelten für personenbezogene Daten, die nach Inkrafttreten der Änderung erfasst werden. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie in regelmäßigen Abständen auf Änderungen. Von Zeit zu Zeit können auch kleinere Änderungen oder Änderungen, die die Interessen des Einzelnen in Bezug auf den Datenschutz nicht wesentlich beeinträchtigen, vorgenommen werden. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden, und durch die fortgesetzte Nutzung der Website nach der Bekanntgabe und Veröffentlichung solcher Änderungen erklären Sie sich mit jeder überarbeiteten Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Richtlinie oder einer überarbeiteten Richtlinie nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte sofort die Website. Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie, zu den Praktiken der Website oder zu Ihrem Umgang mit der Website haben, können Sie uns eine E-Mail an privacy@jbtc.com senden.